Jaruzelski

Jaruzelski
Jaruzẹlski
 
[-z-], Wojciech, polnischer Politiker, * Kurów (Woiwodschaft Lublin) 6. 7. 1923; gehörte seit 1943 den im Rahmen der sowjetischen Streitkräfte kämpfenden polnischen Einheiten an. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg er in die Führung der »Polnischen Volksarmee« auf (seit 1956 General). 1968-83 war Jaruzelski Verteidigungsminister, 1981-85 Ministerpräsident und 1981-89 Erster Sekretär des ZK der kommunistischen Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PZPR) Jaruzelski verhängte angesichts der sich in Polen zuspitzenden innenpolitischen Krise und einer befürchteten sowjetischen Militärintervention am 13. 12. 1981 das Kriegsrecht in Polen (bis 1983) und verbot die Gewerkschaft Solidarność (bis 1989; Internierung vieler ihrer Aktivisten). 1981-83 stand er an der Spitze eines »Militärrates der Nationalen Rettung«. Er versuchte erfolglos, durch vorsichtige Reformen die innenpolitische Lage zu entspannen. 1985-89 war er Vorsitzender des Staatsrats, 1989/90 Staatspräsident. Ein gegen ihn eingeleitetes Untersuchungsverfahren (wegen der Vernichtung von Protokollen der Politbürositzungen 1982-89) und ein gegen ihn angestrengter Gerichtsprozess (v. a. wegen seiner Mitverantwortung für die blutige Niederschlagung der Arbeiterproteste in Danzig, Gdingen und Stettin 1970) wurden 1994 beziehungsweise 1996 vorerst eingestellt.
 
Werk: Autobiographie: Stan wojenny dlaczego (1992; deutsch Hinter den Türen der Macht. Der Anfang vom Ende einer Herrschaft).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • JARUZELSKI (W.) — JARUZELSKI WOJCIECH (1923 ) Wojciech Jaruzelski est né le 6 juillet 1923 à Kurow, près de Pulawy, de parents appartenant à la petite noblesse polonaise aux armes du えlepowron («corbeau aveugle»). En septembre 1922, sa tante avait baptisé le… …   Encyclopédie Universelle

  • Jaruzelski — (izg. jaruzèlskī), Wojciech (1923) DEFINICIJA poljski general, ministar obrane (1968 1983), premijer i generalni sekretar Komunističke partije (1981 1985); uveo vojnu vlast (1981 1983) i tako spriječio sovjetsku vojnu intervenciju; nakon prvih… …   Hrvatski jezični portal

  • Jaruzelski — Jaruzelski, Wojciech …   Enciclopedia Universal

  • Jaruzelski — (Wojciech) (né en 1923) général et homme politique polonais. Il dirigea le gouv. (1981), le parti ouvrier et l état (1985) jusqu à l instauration de la démocratie (1989 1990) …   Encyclopédie Universelle

  • Jaruzelski — Wojciech Jaruzelski (2006) Jaruzelski (Mitte) und …   Deutsch Wikipedia

  • Jaruzelski — Wojciech Jaruzelski Wojciech Jaruzelski 4e Président de la République de Pologne (1er de la Troisième République) …   Wikipédia en Français

  • Jaruzelski, Wojciech Witold — ▪ Polish general born July 6, 1923, Kurow, Pol.       army general and communist leader of Poland, chief of state from 1981 to 1989 and president from 1989 to 1990.       When World War II broke out, the young Jaruzelski and his family were… …   Universalium

  • Jaruzelski, Wojciech (Witold) — born July 6, 1923, Kurow, Pol. Polish army general and chief of state (1981–89) and president (1989–90) of Poland. He rose through the ranks of the army and the Communist Party to be elected premier and first secretary of the party in 1981 as… …   Universalium

  • Jaruzelski — biographical name Wojciech Witold 1923 general; 1st secretary of the Communist party in Poland (1981 89) …   New Collegiate Dictionary

  • Jaruzelski — /yah rddooh zel skee/, n. Wojciech (Witold) /voy chekh vee tawld/, born 1923, Polish general and political leader: prime minister 1981 85; president 1989 90. * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”